
© Hajo Dietz
Privates Bauen
Alle Informationen zu den ermittelten Bodenrichtwerten des Gutachterausschusses und weitere Informationen rund um das Thema "Bauen in Fürth"
Bauanträge und Bauberatung
Ehe der Hausbau startet, müssen eine Baugenehmigung und eine Baufreigabe vorliegen. Alle Informationen erhalten Sie bei der Bauaufsicht. Hier erhalten Sie auch Beratung über alle weiteren rechtlichen Rahmenbedingungen.
Auskünfte über den Bearbeitungsstand ihrer beantragten Vorhaben erhalten Sie online über Plattform Bau ONLINE der Stadt Fürth. Selbstverständlich werden alle Sicherheitsaspekte wie Authentifizierung und gesicherte Übertragung berücksichtigt.
Für die Realisierung eines Bauvorhabens ist neben der Genehmigung auch die Entwässerungserlaubnis zwingend notwendig. Ohne diese darf nicht gebaut werden. Alles Informationen erhalten Sie bei Stadtentwässerung.
Sie wollen eine Baustelle einrichten, die öffentliche Gehwege oder Straßen in Anspruch nimmt? Dann benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis.
Zuständig ist hierfür das Tiefbauamt.
Der Antrag zur Herstellung oder Erweiterung einer Zufahrt wird im Sachgebiet Straßen- und Brückenneubau von der Fachgruppe Anliegerleistungen bearbeitet.
Der Antrag zur Herstellung eines Gehweges wird im Sachgebiet Straßen- und Brückenneubau von der Fachgruppe Anliegerleistungen bearbeitet.
Ein Kataster zeigt für das gesamte Stadtgebiet geeignete Standorte an.
Zum Solar- und Gründachkataster.
Grundstückskauf
Wohnbaulücken-Kataster
Der Wohnbaulücken-Kataster zeigt im Überblick das verfügbare Potenzial von bislang unbebauten Baugrundstücken auf, die sofort oder in absehbarer Zeit grundsätzlich für eine Wohnbebauung geeignet sind.
Grundstücksmarktbericht
Der Grundstücksmarktbericht gibt einen Überblick über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung der verschiedenen Immobilien im Stadtgebiet Fürth.
Bodenrichtwertkarte
Die Bodenrichtwertkarte gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Grundstückswerte unter Beachtung lokaler Besonderheiten bei Lage und Zustand des Grundstücks im Stadtgebiet Fürth.