
© Simeon Johnke
Jugend- und Familienberatung
Die Abteilung Jugend- und Familienberatung unterstützt Familien in verschiedenen Fragen zur Entwicklung und Erziehung von Kindern. Die Beratungsstelle steht Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern kostenfrei zur Seite, wenn es um Sorgen, Probleme, Krisen oder Hilfsmöglichkeiten geht.

Wir unterstützen bei:
- Fragen zur Entwicklung und Erziehung
- Sorgen um Säuglinge und Kleinkinder (zum Beispiel Schlaf- und Essprobleme, belastendes Schreien, Trotzen)
- Sorgen um Auffälligkeiten bei Kindern oder Jugendlichen
- Schul- und Lernproblemen
- Konflikten in der Familie
- Problemen in der Partnerschaft
- Fragen zu Trennung, Scheidung und Umgangsregelung
- persönlichen Problemen und Krisen von Eltern, Kindern und Jugendlichen
Kontakt
Unser Angebot

© Simeon Johnke
- Persönliche Beratung, Telefon- oder Videoberatung
- Einzelgespräche, Elterngespräche und Familiengespräche
- Paarberatung und Trennungsberatung
- Diagnostische und therapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche
- Gruppenangebote für Eltern oder Kinder
- Vermittlung von Familienpatenschaften
- Vorträge und Elternabende
- Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, etc.
- Außenstelle Kinderklinik Fürth: Psychologische Beratung vor Ort
Über uns

© Simeon Johnke
- Wir sind ein Team aus Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen.
- Wir bieten Beratung in türkischer, russischer, englischer und französischer Sprache an, auch eine Beratung mit Dolmetscherin oder Dolmetscher ist möglich.
- Wir sind offen für alle: unabhängig von Herkunft, Religion und sexueller Orientierung oder Identität.
Über unsere Beratung

© Simeon Johnke
- Wir beraten vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
- Die Beratung ist kostenlos.
- Die Beratung ist freiwillig.
- Wir beraten Sie auch anonym, ohne Angabe von persönlichen Daten.
- Der Zugang zu unseren Räumen ist barrierefrei.
Online-Beratungsangebote
Die bke-Online-Beratung ist im Forum, Gruppen- oder Einzelchat sowie per E-Mail möglich. Die Angebote sind anonym, kostenfrei und datensicher.
Jugendliche können sich bei Sorgen, Streit oder Problemen an die Beraterinnen und Berater der bke-Jugendberatung wenden oder sich dazu auf der Website mit anderen Jugendlichen austauschen.
Eltern können sich auf der Website der bke-Elternberatung rund um die Uhr, anonym und vertraulich bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung ihres Kindes mit einem professionellen Beratungsteam und anderen Eltern austauschen.