
© Stadt Fürth, Integrationsmanagement
Beratung für Neuzugewanderte aus Rumänien
Informationen über Beratungsinhalte und -angebote der rumänischen Beratung
Beratungsangebot
Die rumänische Beratung unterstützt Neuzugewanderten aus Rumänien bei der Integration in Deutschland und bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
Obiectivul nostru: Sprijinirea persoanelor nou-venite din România în procesul de integrare în Germania și în depășirea provocărilor de zi cu zi.
Themen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Informationen über Mietverträge, Mietrechte und Nebenkosten
- Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
- Unterstützung bei der Jobsuche (zum Beispiel Jobbörsen, Bewerbungshilfe)
- Unterstützung bei Fragen zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Qualifikationen
- Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz (Arbeitsvertrag, Mindestlohn, Arbeitszeiten)
- Möglichkeiten der Weiterbildung und Umschulung
- Informationen über Sprachkurse (zum Beispiel Integrationskurse)
- Beratung zu Bildungswegen für Kinder und Erwachsene (zum Beispiel Schulpflicht, Berufsschulen, Studium)
- Unterstützung bei der Anmeldung von Kindern in Schulen oder Kindergärten
- Anmeldung bei Krankenkassen und Sozialversicherungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen (zum Beispiel Kindergeld, Bürgergeld)
- Informationen über das Gesundheitssystem in Deutschland
- Unterstützung bei der Suche nach Ärztinnen und Ärzten oder Therapeutinnen und Therapeuten
- Aufklärung über Krankenversicherung und Gesundheitsleistungen
- Unterstützung bei Fragen zu Daueraufenthaltsrecht
- Informationen über Familiennachzug
- Aufklärung über Rechte und Pflichten in Deutschland
- Informationen über kulturelle Besonderheiten und Gepflogenheiten in Deutschland
- Möglichkeiten zur Teilnahme an lokalen Integrationsprojekten oder Vereinen
- Aufbau sozialer Netzwerke vor Ort
Domenii de consiliere
- Sprijin în găsirea unei locuințe.
- Informații despre contractele de închiriere, drepturile chiriașilor și costurile suplimentare.
- Înregistrarea la Biroul de Evidență a Populației.
- Asistență în căutarea unui loc de muncă (ex. platforme de joburi, sprijin pentru CV).
- Recunoașterea diplomelor și calificărilor obținute în străinătate.
- Drepturi și obligații la locul de muncă (contract de muncă, salariul minim, ore de lucru).
- Oportunități de formare continuă și recalificare profesională.
- Informații despre cursurile de limbă (ex. cursuri de integrare).
- Consiliere despre sistemul educațional pentru copii și adulți (școlarizare, formare profesională, studii universitare).
- Sprijin în înscrierea copiilor la școli sau grădinițe.
- Înregistrarea la casele de asigurări de sănătate și sistemele de securitate socială.
- Sprijin în obținerea beneficiilor sociale (ex. alocație pentru copii, ajutor social).
- Asistență în interacțiunea cu instituțiile și completarea formularelor oficiale.
- Informații despre sistemul de sănătate din Germania.
- Sprijin în găsirea unui medic sau terapeut.
- Explicații despre asigurările de sănătate și serviciile disponibile.
- Asistență pentru întrebări legate de permisul de ședere.
- Informații despre reunificarea familiei.
- Explicarea drepturilor și obligațiilor în Germania.
- Informații despre particularitățile culturale și obiceiurile din Germania.
- Oportunități de participare la proiecte locale de integrare sau asociații.
- Construirea unei rețele sociale la nivel local.
Aktuelle Beratungstermine
Kontakt
Mariana Radu
Büro für Migration und Vielfalt
Beratung: Mathildenstraße 13, 90763 Fürth
Telefon: (0177) 32 13 27 7
E-Mail: mariana.radu @ fuerth .de
Termine
- Freitag/Vineri, 17. Januar, 10 bis 16 Uhr
- Montag/Luni, 20. Januar, 12 bis 18 Uhr
- Dienstag/Marti, 22. Januar, 12 bis 18 Uhr
- Freitag/Vineri, 24. Januar, 10 bis 16 Uhr
- Montag/Luni, 31. Januar, 12 bis 18 Uhr
- Dienstag/Marti, 4. Februar, 12 bis 18 Uhr
- Donnerstag/Joi, 6. Februar, 9 bis 15 Uhr
- Freitag/Vineri, 7. Februar, 10 bis 16 Uhr
- Dienstag/Marti, 11. Februar, 12 bis 18 Uhr
- Donnerstag/Joi, 13. Februar, 9 bis 15 Uhr
- Freitag/Vineri, 14. Februar, 10 bis 16 Uhr
- Dienstag/Marti, 18. Februar, 12 bis 18 Uhr
- Donnerstag/Joi, 20. Februar, 9 bis 15 Uhr
- Freitag/Vineri, 21. Februar, 10 bis 16 Uhr
- Dienstag/Marti, 25. Februar, 12 bis 18 Uhr
- Donnerstag/Joi, 27. Februar, 9 bis 15 Uhr
- Freitag/Vineri, 28. Februar, 10 bis 16 Uhr
Kontakt
Eduard Harnisch
INTEGRO Mittelfranken e.V.
Beratung: Mathildenstraße 13, 90763 Fürth
Telefon: (0179) 59 65 19 5
E-Mail: eduard.harnisch @ fuerth .de
Termine
- Freitag/Vineri, 10. Januar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 14. Januar, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 17. Januar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 24. Januar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Montag/Luni, 31. Januar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 4. Februar, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 14. Februar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 18. Februar, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 28. Februar, 13.30 bis 15.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 4. März, 16.30 bis 18 Uhr
- Freitag/Vineri, 7. März, 13.30 bis 15 Uhr
- Dienstag/Marti, 11. März, 15 bis 17 Uhr
- Montag/Luni, 17. März, 9.30 bis 12 Uhr
- Mittwoch/Miercuri, 19. März, 9.30 bis 12 Uhr
- Dienstag/Marti, 25. März, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 28. März, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Mittwoch/Miercuri, 2. April, 16.30 bis 18 Uhr
- Dienstag/Marti, 8. April, 15.30 bis 17 Uhr
- Mittwoch/Miercuri, 9. April, 16.30 bis 18 Uhr
- Freitag/Vineri, 11. April, 15.30 bis 17 Uhr
- Dienstag/Marti, 15. April, 9.30 bis 12 Uhr
- Dienstag/Marti, 22. April, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 25. April, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 6. Mai, 15.30 bis 17.30 Uhr
- Freitag/Vineri, 9. Mai, 15.30 bis 17.30 Uhr
- Dienstag/Marti, 13. Mai, 9.30 bis 12 Uhr
- Dienstag/Marti, 20. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Dienstag/Marti , 27. Mai, 16.30 bis 18 Uhr
Änderungen vorbehalten
- Dienstag/Marti, 3. Juni, 15.30 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch/Miercuri, 11. Juni, 9.30 bis 12 Uhr
- Dienstag/Marti, 17. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Montag/Luni, 23. Juni, 16.30 bis 18 Uhr
- Freitag/Vineri, 27. Juni, 14.30 bis 16 Uhr


