
© Arne Marenda
Veranstaltungsorte
Von Konzerten über Workshops bis hin zum Fairdreht-Markt: Unsere Einrichtungen bieten das ganze Jahr über Veranstaltungen für junge Menschen in Fürth.
Kulturcafé Zett9

© Kulturcafé Zett 9
Das Kulturcafé Zett9 ist ein niedrigschwelliger Veranstaltungsort für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Ihnen allen wird Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer Veranstaltungsidee geboten. Zudem finden hier Ausstellungen, Austauschtreffen, Poesie, Sing-In Abende, offene Bühnen, Zocker-Nachmittage, Workshops, Improtheater, DIY-Abende, Kleidertauschpartys und vieles mehr statt.
con-action

© Arne Marenda
Das Jugendkulturmanagement con-action organisiert Konzerte, Projekte und Events. Die kulturellen Schwerpunkte liegen dabei auf Rock- und Popmusikförderung, Theater- und Bandarbeit sowie HipHop-, Street- und Breakdance. Unter anderem das Open Air am Lindenhain, die Jugendkulturbühne des Fürth Festivals, verschiedene Tanzwettbewerbe sowie Konzerte und Partys im Kopf und Kragen werden von con-action veranstaltet.
Kopf und Kragen

© Arne Marenda
Jedes Wochenende Konzerte und Partys jenseits des Mainstreams: Das bietet der Club Kopf + Kragen mitten in Fürth. Neben den eigenen Veranstaltungen gehören zum Angebot auch Kooperationen mit jungen und lokalen Bands, die ihre Events auf die Beine stellen wollen – selbstverständlich zu fairen Konditionen. Alle Infos dazu gibt es auf der Website.
Jugendkulturhaus OTTO

© Oswald Gebhardt
Alles unter einem Dach im Jugendkulturhaus OTTO: Das sind das Jugendmedienzentrum Connect, das Kulturcafé Zett9, das Jugendkulturmanagement con-action, der Lionssaal und der Musikclub Kopf und Kragen.
Rollsporthalle The Hub

© Stadt Fürth, Jugendarbeit
Auf knapp 1300 Quadratmetern bietet die Rollsporthalle Eckart: The Hub einen Indoor-Skatepark, der zu den Öffnungszeiten mit Skateboards, Scooter, BMX und WCMX befahren werden kann. Zudem werden Workshops und Veranstaltungen angeboten.