Menschen und buntes Treiben in der Adenaueranlage

Märkte, Feste und Festivals

Ob Stoffmarkt, Kärwa oder die Kulturterrasse an der Stadthalle: Das ganze Jahr über bieten sich in der Kleeblattstadt Veranstaltungen für alle Geschmäcker. 

Das kommende Veranstaltungshighlight

Frohe Botschaft für alle Trödel-Liebhaber: Die Hofflohmärkte starten in die neue Saison und es werden immer mehr. Los geht es bereits am Sonntag, 27. April, 10 bis 16 Uhr, in Ronhof, Ronwaldsiedlung und Kronach, eine Woche später darf am Samstag, 3. Mai, 10 bis 15 Uhr, in Oberfürberg getrödelt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Zur Themenseite

Wochenmärkte

Der Fürther Markt: Kulinarik das ganze Jahr hinweg. Angebote und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Fürther Marktes

Der Bauernmarkt am Waagplatz: Immer samstags von 7.30 bis 13 Uhr gibt's Gemüse, frische Eier und mehr aus der Region. Informationen über das Angebot und die Anbieter finden Sie im Flyer des Bauernmarktes.

Die Mutter aller Feste: Michaelis-Kirchweih Fürth

Bei der “Königin der fränkischen Kirchweihen” reihen sich Fahrgeschäfte, Buden und Verkaufsstände aneinander und schaffen so die einmalige Atmosphäre, die jedes Jahr für zwölf Tage in der Kleeblattstadt herrscht. Im Jahr 2018 wurde sie in das “Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes” aufgenommen. Auf der eigenen Seite zur Kärwa erfahren Sie alles Wichtige. 

Das Veranstaltungsjahr 2025 in der Übersicht

Februar, März und April

Mai

Juni

Juli

August und September

Oktober, November und Dezember