Schneebedeckter Stadtpark bei blauem Sonnenschein

Wintersport in Fürth

Schlittenfahren, Eislaufen oder Langlauf – bei entsprechendem Wetter bieten sich in Fürth verschiedene Möglichkeiten für den Wintersport. 

Schlittenfahren

Für Schlittenfans stehen bei ausreichend Schnee fünf Standorte zur Verfügung:

  • Rodelbahn im Stadtwald; südwestlich des Sportgeländes des TV Fürth 1860 e.V.
  • Rodelbahn am Rotwildgehege; nahe des Rotwildgeheges der Stadt Fürth
  • Schlittenberg Herrnstraßendamm; Ende der Herrnstraße hinunter Richtung Talweg und Rednitzgrund
  • Rodelbahn im Stadtpark; Engelhardtstraße
  • Boxdorfer Straße; angrenzend an das Sportgelände des TSV Sack

Die Rodelbahnen in der Kartenansicht

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Eislaufen

Der Stadtparkweiher ist die einzige von der Stadt Fürth betreute Eisfläche. Seit Beginn der kalten Jahreszeit stehen dort vier Schilder mit der Aufschrift “Betreten der Eisfläche verboten”. Dieses Verbot ist zwingend einzuhalten

Bei einer anhaltenden Frostperiode wird die Eisdicke an verschiedenen Stellen des Weihers gemessen. Erst wenn überall eine Eisdicke von 10 Zentimetern erreicht ist, wird der große Weiher zum Eislaufen freigegeben. Die Schilder werden dann entsprechend angepasst. 

 

 

 

Langlauf

Die Loipe im Wiesengrund zwischen der Kapellenruh und dem Bremenstaller Weiher wird bei ausreichender Schneehöhe maschinell für den klassischen Skilanglauf gespurt. Skatingloipen gibt es innerhalb des Fürther Stadtgebietes nicht.

Sobald die Loipe gespurt ist, erfahren Sie das hier auf unserer Website.