Das Orchester Venturo steht im Kreis im großen Saal des Kulurforums mit den markanten Säulen und musiziert.

Kulturförderung in Fürth

Das Kulturamt setzt sich für eine zukunftsgerichtete Kulturförderung ein. Die Kulturförderrichtlinien geben einen einfachen und klaren Überblick über die Fördermöglichkeiten für einmalige Kulturprojekte (Projektzuschüsse) und wiederkehrende Kulturprojekte (Jahreszuschüsse).

Fürth ist eine Künstlerstadt!
Das zeigt sich an den vielen freien Kulturschaffenden, die durch ihre Aktivitäten das Leben und das gesellschaftliche Klima in Fürth entscheidend prägen. Die Stadt Fürth betrachtet die im Stadtgebiet tätigen Künstlerinnen und Künstlern, kulturellen Vereinigungen, kulturellen Gruppen und kulturellen Initiativen als wesentliche Träger des gesellschaftlichen Lebens. Deshalb ist sie bestrebt, die bestehende Kulturszene zu erhalten, ein vielfältiges Angebot zu fördern und den Kulturschaffenden gute Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Dafür hat sie sich eine zukunftsorientierte Kulturförderung zum Ziel gesetzt.
 

Die zukunftsorientierte Kulturförderung der Stadt Fürth setzt auf künstlerische Qualität, Vielfalt und den kulturellen Austausch sowie die kulturelle Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger.


Grundsatz
Die Gewährung eines Zuschusses erfolgt nach Maßgabe dieser Förderrichtlinien, jedoch im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel als freiwillige Leistung der Stadt Fürth. Auf eine Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Förderungswürdig sind Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen.

Förderprogramme