
© Elke Walter
Kulturelle Preise
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Fürth kulturelle Preise an Künstlerinnen und Künstler oder Initiativen, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbunden sind.
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Fürth kulturelle Preise an Künstlerinnen und Künstler oder Initiativen, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbunden sind. Seit 2022 werden die Preise in zwei Kategorien verliehen:
Der Große Kulturpreis der Stadt Fürth kann an eine durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbundene Persönlichkeit zur Würdigung ihrer außergewöhnlichen Leistungen und/oder dauerhaften Verdienste auf dem Gebiet von Kunst und Kultur verliehen werden.
Der Kulturpreis der Stadt Fürth kann an Personen oder Gruppen verliehen werden, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbunden sind, die förderungswürdige Leistungen auf dem Gebiet von Kunst und Kultur erbracht haben und dabei weitere positive Entwicklungen erkennen lassen. Ein Kulturpreis der Stadt Fürth kann auch an Personen, Gruppen und Einrichtungen vergeben werden, die im Kulturleben der Stadt Fürth kontinuierliche und/oder herausragende Akzente setzen und nachhaltig wirken.
Alle Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, Vorschläge für geeignete Preisträger und Preisträgerinnen zu erbringen. Alle Vorschläge werden dem durch den Kulturausschuss des Stadtrates berufenem Kuratorium vorgelegt. Diesem gehören neben Vertretern und Vertreterinnen aus Politik und Verwaltung auch Oliver Boberg (bildende Kunst), Dr. Susanna Brogi (Literaturwissenschaft), Dirk Kruse (Literatur), Bernd Noack (Kulturredakteur), Julia Vitez (Tanz/Theater) und Thilo Wolf (Musik) an. Über die Vergabe der kulturellen Preise entscheidet der Fürther Stadtrat.