Luftaufnahme des gebäudes der Musikschule im Südstadtpark. Vor dem Haus findet ein Open-Air-Konzert mit Publikum statt.

"Fürth feiert Vielfalt"-Festival

In welcher Welt wollen wir leben?Das erstmals stattfindende “Fürth feiert Vielfalt”-Festival geht dieser Frage von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 11. Mai 2025, nach.

Leichte Sprache

Die Kleeblattstadt setzt ein starkes Zeichen für Diversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Erstmalig findet in diesem Jahr von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 11. Mai, das Festival “Fürth feiert Vielfalt” statt, eine Initiative des Fürther Arbeitskreises Inklusion, die von zahlreichen Kulturschaffenden, Bildungs- und Kultureinrichtungen getragen wird. Gemeinsam soll eine Antwort auf die Frage gegeben werden: In welcher Welt wollen wir leben?

Das Festival bietet im Rahmen der Diversitätswochen ein vielseitiges Programm mit Veranstaltungen, Workshops und Informationsangeboten. Ziel ist es, die Barrierefreiheit in der Stadt erlebbar zu machen, Vorurteile abzubauen und Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zu fördern. Mit kreativen und informativen Angeboten soll Fürth als offene und inklusive Stadt hervorgehoben werden, die Diversität und Integration aktiv lebt.

Programm

Highlights

  • Diversity Ride

    Freitag, 2. Mai, Start 16.30 Uhr, Grüner Markt

    Eine inklusive Fahrraddemonstration für alle – ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung – alle sind eingeladen, sich gemeinsam für mehr Chancengleichheit und Barrierefreiheit stark zu machen. Das moderate Fahrtempo macht die Teilnahme für viele möglich. Der Eintritt ist frei.

    Alle Infos zum Diversity Ride

  • Kunst verbindet die Menschen – Blackout Poetry

    Samstag, 3. Mai, 12 bis 15 Uhr, Tataa! – Der Fürther Zukunftssalon (Marktplatz 4)

    Künstlerischer Workshop mit Anna Balaska (Integrationsbeirat Fürth) zur Verbindung von deutscher und griechischer Poesie. Deutsche Lyrik, vertont von griechischen Musikerinnen und Musikern. Ein Beweis dafür, dass Kunst universell und zutiefst menschlich ist. Spenden erbeten! 

    Alle Infos zum Workshop

  • Fürther Inklusive Soundfestival #FIS

    Freitag, 2., und Samstag, 3. Mai, im Kulturforum

    “Zum zehnten Mal gemeinsam einzigartig” – unter diesem Motto steht das Fürther Inklusive Soundfestival #FIS, das dieses Jahr am Freitag, 2., und Samstag, 3. Mai, im Kulturforum als einer der Höhepunkte des Veranstaltungsreigens “Fürth feiert Vielfalt” über die Bühne geht.

    Alle Infos zum #FIS

  • Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Samstag, 3. Mai 2025, 11 bis 16 Uhr, Konrad-Adenauer-Anlage

    Aktionstag mit Musik, Tanz und Theater.

    Alle Infos zum Aktionstag

  • Queer, oder was?

    Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 22 Uhr, Kulturcafé Zett9

    Was bedeutet eigentlich “queer”? Mit diesem Vortrag und einer bunten Abendveranstaltung wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich zu informieren, zu vernetzen und die Vielfalt zu feiern. Der Eintritt ist frei.

    Mehr Infos zu “Queer, oder was?”