Als die Sirenen heulten – Fürther Luftschutzbauten aus dem 2. Weltkrieg

Informationen zur Veranstaltung
Wohin flüchtete man bei einem Fliegeralarm? Warum findet man an Hausfasssaden Zeichen und Buchstaben wie LSR, NA, MD? Warum sollten sich Menschen angewöhnen, bei Dunkelheit stets rechts zu gehen? Warum durften Hausfrauen die Kehrichteimer nicht mehr am Abend vor der Müllabfuhr auf die Straße stellen? Was hat der kunstkeller 027 damit zu tun?
Auf unserem Weg durch die Fürther Altstadt begegnen wir Relikten von Fürths ober- und unterirdischen Luftschutzbauten und zeigen, wo die Bevölkerung Schutz vor Bombenangriffen fand. Inkl. Begehung eines ehemaligen Luftschutzkellers!
Weitere Termine für diese Veranstaltung
- Sonntag, 04. Mai 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 15. Juni 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 06. Juli 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 10. August 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 28. September 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 02. November 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 14. Dezember 2025 von 16.00 bis 23.59 Uhr
- Sonntag, 25. Januar 2026 von 16.00 bis 23.59 Uhr
Kategorie 1
Führung 12,00 €
Kategorie 1
Führung (Ermäßigt) 10,00 €
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Bahnhofplatz Fürth - Centaurenbrunnen
Bahnhofplatz90762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen