Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach
Führung zu jüdischer Grabsymbolik und Beerdigungsriten
Informationen zur Veranstaltung
In Schnaittach existieren drei jüdische Friedhöfe, die die Fremdnutzung und teilweise Zerstörung im Nationalsozialismus überlebt haben. Der älteste Friedhof wurde bereits im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts angelegt. Juden und Jüdinnen aus Schnaittach, den umliegenden Gemeinden Ottensoos, Forth und Hüttenbach und sogar aus Fürth wurden hier begraben. Die Führung veranschaulicht jüdische Grabsymbolik und Beerdigungsriten und erzählt aus dem Leben der hier begrabenen Persönlichkeiten.
Männliche Teilnehmer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.
8 Euro | 6 Euro ermäßigt
Treffpunkt: Jüdisches Museum Franken in Schnaittach, Museumsgasse 12-16
Anmeldung: [email protected]
Nicht barrierefrei
Kategorie 1
Führung 8,00 €
Kategorie 2
Führung (Ermäßigt) 6,00 €
Veranstaltungsort
Jüdisches Museum Franken in Fürth
Königstraße 8990762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen