Gespräch / Diskussion / Vortrag Wissenschaft / Bildung

Die Kulturkiste: Vom Zusammenarbeiten - vom Teilen

Kultur und Gespräch

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Evangelisches Bildungswerk Fürth e.V.

3. April 2025

19.30 bis 21.30 Uhr

Eine Gesellschaft, die die Ellbogen eng am Körper belässt, damit man nah beieinanderbleiben kann. Eine Gesellschaft, die die Hände öffnet, damit man gemeinsam anpacken kann. Eine Utopie? Sicherlich – und doch gibt es Künstler:innen, die sich gegen den zunehmenden Egoismus stellen und zusammenarbeiten.

Wir freuen uns auf:

Jan Bratenstein (WORT). Der Autor und Musiker (Black Elephant Band) ist Gründungsmitglied des Musikkollektivs „Folk´s Worst Nightmare“ und setzt sich immer wieder für die Kooperation unter Künstler*innen ein.

John Steam Jr (MUSIK). Der Musiker brachte von einer Reise in die USA den Gedanken „community not competition“ mit und gründete daraufhin ein regelmäßiges Vernetzungstreffen für die regionale Musiker*innen – Szene.

typischresi + Dots & Polka (AUSSTELLUNG). Die beiden Künstlerinnen Therese Hein-Sörgel und Christina Mühlhöfer sind Teil des Fürther Illustrator*innen-Stammtischs und veranstalten beständig gemeinschaftliche Aktionen in der Region.

Mit einem Sammelsurium der drei Kultursparten Wort, Musik und Ausstellung öffnet sich die KulturKiste mehrmals im Jahr zu ausgewählten Themenabenden aus den Bereichen Demokratie, Ethik, Nachhaltigkeit und Toleranz. Verschiedenste Künstler:innen aus der Region nehmen sich heraus, präsentieren ihre Kunst und sprechen miteinander über verbindende Themen in ihrem Schaffen. Gepackt und moderiert wird die KulturKiste von der Musikerin Annkathrin Slavik und dem Autoren Robert Wolfgang Segel.

Veranstaltungsort

Kofferfabrik

Lange Straße 81
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: