Die Werkstatt der Schmetterlinge | Tobias Weishaupt (DE)
Nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch
Informationen zur Veranstaltung
Figurentheater
ab 5 Jahren
40 min
Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder des Regenbogens ist, hat einen Traum: Er möchte ein Tier erfinden, das leicht wie ein Vogel, lebendig wie ein Insekt und schön wie eine Blume ist. Ob es ihm gelingt? Mit großem Ideenreichtum lässt „Faust“-Preisträger Tobias Weishaupt die berühmte Schöpfungsgeschichte der nicaraguanischen Autorin Gioconda Belli wiederaufleben.
Der Fantasie keine Grenzen zu setzen und die kleinen Dinge der Welt zu beachten, lehrt das fabelhafte Kinderbuch „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von Gioconda Belli. Wegen ihres politischen Engagements in der Befreiungsbewegung gegen den nicaraguanischen Diktator Somoza musste sie 1975 bis zu dessen Sturz 1979 ihr Heimatland verlassen. Ihr Kinderbuch preist die Vielfalt der Natur und appelliert an den Schutz unseres bunten, lebendigen Planeten.
Seit 2016 ist Tobias Weishaupt Ensemblemitglied am Theater Altenburg Gera. Er wurde 2024 mit dem Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie „Darsteller Theater für junges Publikum“ für seine Leistung in der Produktion „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ausgezeichnet, die am 26. Mai in Nürnberg zu sehen ist. Damit ging der Preis zum ersten Mal an einen Puppenspieler. Er arbeitete bereits mit Eric Bass, am Theater Waidspeicher Erfurt, am Theater der Jungen Welt Leipzig sowie am Theater Naumburg. 2014 wirkte er in dem Marionettenfilm „Cabaret Crusades“ des ägyptischen Videokünstlers Wael Shawky mit.
Stückfassung, Regie, Spiel: Tobias Weishaupt
Bühne, Kostüme: Anja Kreher
Figurenbau: Jana Fahrbach
Technik: Thilo Farr
Mit freundlicher Unterstützung des Theater Altenburg Gera
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
- Fiesta | Teatro Due Mondi (IT) - Freitag, 23. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
- Fiesta | Teatro Due Mondi (IT) - Samstag, 24. Mai 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr
- Tout | Rien [Alles | Nichts] | Compagnie Modo Grosso (BE) - Freitag, 23. Mai 2025 von 18.00 bis 18.55 Uhr
- Tout | Rien [Alles | Nichts] | Compagnie Modo Grosso (BE) - Freitag, 23. Mai 2025 von 21.00 bis 21.55 Uhr
- Kinetische Pappfiguren - Samstag, 24. Mai 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Carosello | Teatro Due Mondi (IT) - Samstag, 24. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
- Kinetische Pappfiguren goes digital - Samstag, 24. Mai 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Antigone | Bühne Cipolla (DE) - Samstag, 24. Mai 2025 von 18.00 bis 19.10 Uhr
- Antigone | Bühne Cipolla (DE) - Samstag, 24. Mai 2025 von 21.00 bis 22.10 Uhr
- Zauberzeichen | theater katinkaspringinsfeld (DE) - Sonntag, 25. Mai 2025 von 16.00 bis 16.40 Uhr
- Angel of History | Sotterraneo (IT) - Sonntag, 25. Mai 2025 von 20.00 bis 21.25 Uhr
- Mitzis Mensch | Ariel Doron (DE) - Montag, 26. Mai 2025 von 18.00 bis 18.50 Uhr
- Mitzis Mensch | Ariel Doron (DE) - Montag, 26. Mai 2025 von 21.00 bis 21.50 Uhr
- L‘amour du risque [Liebe zum Risiko] | Compagnie Bakélite (FR) - Dienstag, 27. Mai 2025 von 21.00 bis 21.30 Uhr
- R. OSA – 10 exercises for new virtuosities | Silvia Gribaudi (IT) - Mittwoch, 28. Mai 2025 von 20.00 bis 20.45 Uhr
- Enlightenment | Syn Art Group (UA/DE) - Mittwoch, 28. Mai 2025 von 21.30 bis 23.30 Uhr
- Maati Katha [Earth Stories] | Tram Arts Trust (IN) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 17.00 bis 18.10 Uhr
- Maati Katha [Earth Stories] | Tram Arts Trust (IN) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 20.00 bis 21.10 Uhr
- Synapses* me / men | Barbara Bess (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 18.15 bis 18.45 Uhr
- Synapses* me / men | Barbara Bess (DE) - Freitag, 30. Mai 2025 von 19.00 bis 19.30 Uhr
- Carnival di Transfiguro | Anita Bertolami (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 19.00 bis 19.45 Uhr
- Replik_A ... der erste Versuch ... | Meinhardt & Krauss cinematic theatre (DE) - Freitag, 30. Mai 2025 von 20.00 bis 20.50 Uhr
- Samstagwerkstatt: Zeichenroboter - Samstag, 31. Mai 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Samstagwerkstatt: Zeichenroboter - Samstag, 31. Mai 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Der Barbier von Sevilla | Hessisches Staatstheater Wiesbaden (DE) / Nikolaus Habjan (AT) - Samstag, 31. Mai 2025 von 19.30 bis 22.20 Uhr
- Der Barbier von Sevilla | Hessisches Staatstheater Wiesbaden (DE) / Nikolaus Habjan (AT) - Sonntag, 01. Juni 2025 von 18.00 bis 20.50 Uhr
- I am not in a room | Figurentheater Wilde & Vogel (DE) + Choreographia[Inter]Austriaca (AT) - Samstag, 31. Mai 2025 von 20.00 bis 21.10 Uhr
- Carnival di Transfiguro | Anita Bertolami (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 16.00 bis 16.45 Uhr
- L‘amour du risque [Liebe zum Risiko] | Compagnie Bakélite (FR) - Dienstag, 27. Mai 2025 von 19.00 bis 19.30 Uhr
Kategorie 1
Eintritt 12,00 €
Kategorie 2
Eintritt 8,00 €
Kategorie 3
Eintritt 18,00 €
Kategorie 4
Eintritt 28,00 €
Kategorie 1
Eintritt (Ermäßigt) 4,00 €
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Kulturforum Fürth - Kleiner Saal
Würzburger Straße 290762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen