Maati Katha [Earth Stories] | Tram Arts Trust (IN)
Informationen zur Veranstaltung
Objekttheater | Materialtheater
in englischer Sprache
Deutsche Erstaufführung
70 min
Im magischen Land der Sunderbans – dem riesigen bewaldeten Deltagebiet in Westbengalen und Bangladesch, wo große Flüsse zusammenfließen und sich teilen bevor sie in den Golf von Bengalen münden, einer Region von extremer ökologischer Verletzlichkeit – herrscht ein fragiles Gleichgewicht zwischen Land und Wasser, Wald und Feld, Heim und Wildnis, Mensch und Mensch, Mensch und Tier, Ruhe und Sturm. Wie kommt das Leben zurecht, wenn jede*r Anspruch erhebt, wenn jede*r in den Raum des anderen eindringt?
Geschichten und Glaubensvorstellungen bilden wichtige Anker für die Menschen der Sunderbans, wobei die Legende „Bonbibi“ in der Vorstellung der Menschen eine große Rolle spielt. Bonbibi soll in das „Land der 18 Gezeiten“ gekommen sein, um allen Bewohnern des Landes zu helfen – wenn diese ihren Bedingungen zustimmen. Tun sie es nicht, folgt Verwüstung! Noch immer werden Episoden aus dieser Legende sowie alltägliche Aspekte des Lebens in den Sunderbans von den traditionellen und zeitgenössischen Puppenmacher*innen vor Ort nachgespielt.
Tram Arts Trust bringt diese Puppen – ursprünglich für den Gottesdienst, zum Kinderspiel und zur Schaustellung verwendet – auf die Bühne und verbindet diese Kunst- und Handwerkstraditionen mit zeitgenössischem Objekt- und Materialtheater. Mit ihren Arbeiten, die u. a. auf Festivals in Indien und im Ausland zu sehen sind, sensibilisiert Tram Arts Trust dafür, gewöhnliche Objekte als Träger von Erinnerungen, Geschichten und lebendigen Kulturen zu erleben.
Regie, Spiel: Choiti Ghosh, Shameem Mohammad
Text: Manjima Chatterjee
Übersetzung in Hindi: Kapil Pandey
Weitere Termine für diese Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
- Die Werkstatt der Schmetterlinge | Tobias Weishaupt (DE) - Sonntag, 01. Juni 2025 von 16.00 bis 16.40 Uhr
- Fiesta | Teatro Due Mondi (IT) - Freitag, 23. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
- Fiesta | Teatro Due Mondi (IT) - Samstag, 24. Mai 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr
- Tout | Rien [Alles | Nichts] | Compagnie Modo Grosso (BE) - Freitag, 23. Mai 2025 von 18.00 bis 18.55 Uhr
- Tout | Rien [Alles | Nichts] | Compagnie Modo Grosso (BE) - Freitag, 23. Mai 2025 von 21.00 bis 21.55 Uhr
- Kinetische Pappfiguren - Samstag, 24. Mai 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Carosello | Teatro Due Mondi (IT) - Samstag, 24. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
- Kinetische Pappfiguren goes digital - Samstag, 24. Mai 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Antigone | Bühne Cipolla (DE) - Samstag, 24. Mai 2025 von 18.00 bis 19.10 Uhr
- Antigone | Bühne Cipolla (DE) - Samstag, 24. Mai 2025 von 21.00 bis 22.10 Uhr
- Zauberzeichen | theater katinkaspringinsfeld (DE) - Sonntag, 25. Mai 2025 von 16.00 bis 16.40 Uhr
- Angel of History | Sotterraneo (IT) - Sonntag, 25. Mai 2025 von 20.00 bis 21.25 Uhr
- Mitzis Mensch | Ariel Doron (DE) - Montag, 26. Mai 2025 von 18.00 bis 18.50 Uhr
- Mitzis Mensch | Ariel Doron (DE) - Montag, 26. Mai 2025 von 21.00 bis 21.50 Uhr
- L‘amour du risque [Liebe zum Risiko] | Compagnie Bakélite (FR) - Dienstag, 27. Mai 2025 von 21.00 bis 21.30 Uhr
- R. OSA – 10 exercises for new virtuosities | Silvia Gribaudi (IT) - Mittwoch, 28. Mai 2025 von 20.00 bis 20.45 Uhr
- Enlightenment | Syn Art Group (UA/DE) - Mittwoch, 28. Mai 2025 von 21.30 bis 23.30 Uhr
- Maati Katha [Earth Stories] | Tram Arts Trust (IN) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 17.00 bis 18.10 Uhr
- Synapses* me / men | Barbara Bess (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 18.15 bis 18.45 Uhr
- Synapses* me / men | Barbara Bess (DE) - Freitag, 30. Mai 2025 von 19.00 bis 19.30 Uhr
- Carnival di Transfiguro | Anita Bertolami (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 19.00 bis 19.45 Uhr
- Replik_A ... der erste Versuch ... | Meinhardt & Krauss cinematic theatre (DE) - Freitag, 30. Mai 2025 von 20.00 bis 20.50 Uhr
- Samstagwerkstatt: Zeichenroboter - Samstag, 31. Mai 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Samstagwerkstatt: Zeichenroboter - Samstag, 31. Mai 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Der Barbier von Sevilla | Hessisches Staatstheater Wiesbaden (DE) / Nikolaus Habjan (AT) - Samstag, 31. Mai 2025 von 19.30 bis 22.20 Uhr
- Der Barbier von Sevilla | Hessisches Staatstheater Wiesbaden (DE) / Nikolaus Habjan (AT) - Sonntag, 01. Juni 2025 von 18.00 bis 20.50 Uhr
- I am not in a room | Figurentheater Wilde & Vogel (DE) + Choreographia[Inter]Austriaca (AT) - Samstag, 31. Mai 2025 von 20.00 bis 21.10 Uhr
- Carnival di Transfiguro | Anita Bertolami (DE) - Donnerstag, 29. Mai 2025 von 16.00 bis 16.45 Uhr
- L‘amour du risque [Liebe zum Risiko] | Compagnie Bakélite (FR) - Dienstag, 27. Mai 2025 von 19.00 bis 19.30 Uhr
Kategorie 1
Eintritt 18,00 €
Kategorie 2
Eintritt 28,00 €
Kategorie 3
Eintritt 38,00 €
Kategorie 4
Eintritt 18,00 €
Kategorie 5
Eintritt (Ermäßigt) 8,00 €
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Kulturforum Fürth - Große Halle
Würzburger Straße 290762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen