Workshop Freizeit

Pflegeaktion auf der "Kleinen Mainau"

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Am Samstag, 1. März 2025, laden der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V., Bund Naturschutz Kreisgruppe Fürth Stadt und das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth zu einer gemeinschaftlichen

Pflegeaktion auf der städtischen Biotopfläche "Kleine Mainau" ein. Die Aktion wird zudem von der Stiftung der Familie Schreier unterstützt.

Interessierte Bürger*innen haben die Möglichkeit, aktiv einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und sich für den Erhalt eines geschützten Sandbiotops einzusetzen.

Wann? Samstag, 1. März 2025, 14 bis 17 Uhr

Wo? Biotop "Kleine Mainau", gegenüber des Quellenstegs am Radweg zwischen Fürth und Nürnberg

Warum ist diese Aktion wichtig?

Die "Kleine Mainau" ist ein geschütztes Sandbiotop nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz und ein bedeutender Bestandteil der SandAchse Franken. Sandbiotope zählen zu den seltensten Lebensräumen in Deutschland und bieten spezialisierten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Der Nährstoffeintrag durch Laub gefährdet jedoch das empfindliche Ökosystem.

Was wird gemacht?

Wir entfernen Laub und sammeln Äste ein und legen kleine Reisighaufen als Rückzugsräume für Kleintiere an.

Bitte bringt, wenn möglich, eigene Arbeitshandschuhe und Rechen mit.

Lasst uns gemeinsam die Natur schützen – wir freuen uns auf euch!

Veranstaltungsort

"Kleine Mainau“, gegenüber des Quellenstegs am Radweg zwischen Fürth und Nürnberg

Dr.-Mack-Straße
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: