Aufführung Tanz Tanztheater Theater Performance

R. OSA – 10 exercises for new virtuosities | Silvia Gribaudi (IT)

Informationen zur Veranstaltung

Tanz

mit wenig englischer Sprache

45 min

Was macht einen Körper schön und gesellschaftlich akzeptabel? „R. OSA“ nimmt es mit den Normen auf, die Mythen von Eleganz und Grazie konstruieren. Mit „10 Übungen für eine neue Virtuosität“, inspiriert von Jane Fondas Aerobic und den üppigen Figuren des kolumbianischen Malers und Bildhauers Fernando Botero, zeigt „R. OSA“: Was sich scheinbar ausschließt, erzeugt in Wahrheit jede Menge gute Laune. Denn wer käme zum Beispiel auf die Idee, dass die Performerin Claudia A. Marsicano in ihrer ausgiebigen Leibesfülle eine energiegeladene Fitness-Lehrerin sein könnte? Dass ihre so gewichtige Präsenz das Publikum derart in Bewegung versetzt und zum Lachen bringt?

Die italienische Choreografin Silvia Gribaudi beschäftigt sich seit 2004 mit der sozialen Wirkung von Körpern. In ihren Inszenierungen stellt sie den Humor sowie die poetische Begegnung zwischen Publikum und Darsteller*innen in den Mittelpunkt. Ihre Produktionen werden auf nationalen und internationalen Festivals gezeigt. Mit „R. OSA“ war sie Finalistin des UBU Awards sowie des Rete Critica Awards. Silvia Gribaudi ist von 2024 bis 2026 Associate Artist im Le Gymnase CDCN in Roubaix, Frankreich.

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespräch statt.

Konzept, Choreografie, Regie: Silvia Gribaudi

Performance: Claudia A. Marsicano

Lichtdesign: Leonardo Benetollo

Kostüme: Erica Sessa

Künstlerische Zusammenarbeit: Antonio Rinaldi, Giulia Galvan, Francesca Albanese, Matteo Maffesanti

Audiodeskription Nürnberg: EveryBody Access

Produktion von Associazione Culturale Zebra, Silvia Gribaudi – Performing Arts, La Corte Ospitale. In Koproduktion mit Santarcangelo Festival. Mit Unterstützung von Qui e Ora Residenza Teatrale. In Zusammenarbeit mit: Fondazione Armunia – Centro di residenze artistiche (Castiglioncello), Festival Inequilibrio, AMAT – Associacione Marchigiana Attività Teatrali, Teatro delle Moire, Lachesi LAB (Mailand), CSC – Centro Scena Contemporanea (Bassano del Grappa) Kreation Teatro Annibal Caro, Civitanova.

Veranstaltungsort

Kulturforum Fürth - Große Halle

Würzburger Straße 2
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: