Wir machen Frauenleben sichtbar
Literarischer Museumsrundgang

Informationen zur Veranstaltung
Info: Eintrittskarten können nur im Stadtmuseum Fürth im Vorverkauf und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erworben werden. Es erfolgt keine Kartenreservierung.
Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Was haben sie geleistet? Worauf mussten sie verzichten?
Die Autorinnen, Katrin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich und Susanne Zekai geben Fürther Frauen eine Stimme.
Freuen Sie sich auf eine Zeitreise mit kurzweiligen, historischen und literarischen Texten zu ausgewählten Frauenbiografien.
Alle Texte und Fotos sind in dem Buch „Frauen sichtbar machen“ im Stadtmuseum Fürth erhältlich.
Die Lesung von Autorinnen und Historikerinnen findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstelle zum Frauenmonat März 2025 statt. Sie entstand auf Initiative der Projektgruppe „Frauen sichtbar machen“ bei FürthWiki, den Unabhängigen Frauen Fürth (UFF) und den „Frauen in der Einen Welt. Museum Frauenkultur Regional – International“, unterstützt durch Soroptimist International-Club Fürth.
Kategorie 1
Eintritt 7,00 €
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Fürth
Ottostraße 290762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen