Veranstaltungstipp

Filmvorführung über den Künstler Steffen Thomas

Am Mittwoch, 30. April, bekommt die Stadt Fürth besonderen Besuch: Nachfahren des Künstlers Steffen Thomas, der 1906 in der Fürther Kaiserstraße geboren wurde, kehren an seine Geburtsstadt zurück. Anlass ist die Präsentation eines neuen Films über das Leben und Schaffen des Künstlers. 

Um 19.30 Uhr zeigt das Babylon-Kino ein Filmporträt von Regisseur Jesse Stephen Freemann, das 2023 entstanden ist. Freemann widmete sich über fünf Jahre intensiv der Person und dem Werk von Steffen Thomas und präsentiert darin erstmals private Filmaufnahmen, Tagebuchauszüge und Archivmaterial. Die Vorstellung ist für alle interessierten Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Steffen Wolfgang George Thomas (1906–1990) war ein vielseitiger Künstler und Dichter. Bereits als Kind zeigte er eine ausgeprägte kreative Ader, die durch seinen Vater, einen Pinselfabrikanten, gefördert wurde. Mit 14 Jahren begann er eine Ausbildung zum Steinmetz, wobei seine Begabung vor allem bei der Gestaltung von Denkmälern für Gefallene des Ersten Weltkriegs sichtbar wurde. Nach der Lehre besuchte er zunächst die Kunstgewerbeschule in Nürnberg und wechselte später an die Akademie der Bildenden Künste in München, wo er sich auf Zeichnen und klassische Bildhauerei spezialisierte. Mit nur 21 Jahren erlangte er den Meisterstatus und eröffnete ein eigenes Atelier. Sein künstlerisches Schaffen war zeitlebens geprägt von der Darstellung der weiblichen Form – als Göttinnen, Mütter oder Akte. Thomas wanderte später in die USA aus, wo er bis zu seinem Tod 1990 in Atlanta lebte. 

Der Filmabend bietet eine besondere Gelegenheit, das bewegte Leben und die künstlerische Leidenschaft Steffen Thomas' näher kennenzulernen – sowohl für Kunstinteressierte als auch für alle, die mehr über einen bedeutenden Sohn der Stadt Fürth erfahren möchten.
 

Auf einen Blick

Mittwoch, 30. April
19.30 Uhr
Babylon-Kino

Veranstaltungsort

Babylon Kino am Stadtpark

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen