Veranstaltungstipp
Mit eigener Schwerkraft
Der Traum vom Fliegen und die Idee von einer utopischen, humanen und zugleich autarken Welt bildet das Zentrum im Schaffen von Hans-Jörg Georgi. Beharrlich verleiht er dieser Idee seit Jahrzehnten in aberhunderten Zeichnungen und in Flugzeugobjekten, die er aus Pappe baut, Ausdruck.
Tina Herchenröther bedient sich für ihre Arbeiten einer Bandbreite an Zeichen-, Mal- und Trägermaterial: Mit Lack, Acryl, Buntstift und Pastell arbeitet sie auf Papier oder Baumwolle. In ihren farbigen, wie von Hip-Hop Musik rhythmisierten Arbeiten, greift sie die Sehnsüchte, Gedanken und Lebenswelt einer jungen Generation auf.
Juewen Zhang ist fasziniert von Haaren, ihrem Fluss, ihren Wellen und Locken. Besonders der intime Blick auf den Scheitel, den er in extremer Vergrößerung in seinen Kohlezeichnungen festhält, bildet eine Konstante in seinem Werk. Eine weitere Begeisterung des Künstlers gilt einem bestimmten zeitgemäßen, alltagstauglichen Sneaker (Vans).
Anlässlich der achten Biennale der Zeichnung stellt die kunst galerie fürth noch bis Sonntag, 27. April, diese drei Künstler des Atelier Goldstein vor, die in ihren Werken dem Medium Zeichnung neue Facetten abgewinnen und es zuweilen frei vom traditionellen Verständnis interpretieren.
Auf einen Blick
Veranstaltungsort
kunst galerie fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen
Partner der Stadt Fürth
Diese Veranstaltung wird unterstützt von

© KURZ

© KochInvest