Veranstaltungstipp

Orchester Ventuno in Kooperation mit Johannes X. Schachtner

Das Kulturforum Fürth schlägt ein neues Kapitel auf: Mit dem Orchester Ventuno als "Orchester in Residenz" erweitert sich das künstlerische Profil um ein festes Ensemble, das die klassische Musik in all ihren Facetten erlebbar macht. In einer besonderen Kooperation mit dem renommierten Komponisten Johannes X. Schachtner entsteht nun ein Konzertabend, der Tradition und Moderne vereint und die Vielseitigkeit des Orchesters unter Beweis stellt.

Mit einer faszinierenden Mischung aus Klassik und Neuer Musik präsentiert das Orchester Ventuno gemeinsam mit Johannes X. Schachtner ein außergewöhnliches Konzertprogramm, das alte Meisterwerke in neuem Licht erscheinen lässt. Der Komponist, Dirigent und Arrangeur Schachtner setzt sich intensiv mit der Musik der Romantik auseinander und schafft Neufassungen, Instrumentationen und Transkriptionen, die überraschende Perspektiven eröffnen.

Im Zentrum des Programms stehen Bearbeitungen zweier berühmter Violin-Romanzen von Ludwig van Beethoven, die in einer reinen Streichorchesterfassung erklingen und so neue klangliche Facetten offenbaren. Ein weiteres Highlight ist Schachtners “Schumanniana”, eine kunstvoll arrangierte Suite aus Stücken aus Robert Schumanns “Album für die Jugend”, neu gesetzt für Streicher und Klavier.
Mit der Uraufführung seiner “Caprices concertantes” für Violine und Streichorchester knüpft Schachtner an die Tradition virtuoser Solowerke an, wie sie einst Paganini pflegte – voller Spielfreude, Brillanz und technischer Raffinesse.
Den Abschluss des Abends bildet Carl Reineckes “Kinder-Sinfonie”, ein heute fast vergessenes Werk, das in der Romantik beliebt war und für Kinder- bzw. Spielzeuginstrumente komponiert wurde. Schachtner hat dieses charmante Stück in einer neuen Fassung für Kinderinstrumente und Streicher arrangiert, wodurch es nicht nur nostalgische, sondern auch humorvolle und experimentelle Elemente erhält – ein Brückenschlag zur Klangwelt des 20. Jahrhunderts.

Ein Abend voller Klangfarben, verspielter Virtuosität und neuer Perspektiven auf die Musik der Romantik – lassen Sie sich dieses besondere Konzerterlebnis nicht entgehen!
 

Auf einem Blick

Sonntag, 9. März, 16 Uhr
16 Uhr
Kulturforum Fürth
Infos und  Tickets – Zahl was du kannst!

Veranstaltungsort

Kulturforum Fürth - Große Halle

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen