Veranstaltungstipp
Pflegeaktion auf der "Kleinen Mainau"

© Erich Malter
Am Samstag, 1. März 2025, laden der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V., Bund Naturschutz Kreisgruppe Fürth Stadt und das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz der Stadt Fürth zu einer gemeinschaftlichen Pflegeaktion auf der städtischen Biotopfläche "Kleine Mainau" ein. Die Aktion wird zudem von der Stiftung der Familie Schreier unterstützt.
Alle Interessierten können so aktiv einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und sich für den Erhalt eines geschützten Sandbiotops einsetzen.
Die "Kleine Mainau" ist ein geschütztes Sandbiotop und ein bedeutender Bestandteil der SandAchse Franken. Sandbiotope zählen zu den seltensten Lebensräumen in Deutschland und bieten spezialisierten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Der Nährstoffeintrag durch Laub gefährdet jedoch das empfindliche Ökosystem.
Was wird gemacht?
Wir entfernen Laub und sammeln Äste ein und legen kleine Reisighaufen als Rückzugsräume für Kleintiere an.
Bitte bringt, wenn möglich, eigene Arbeitshandschuhe und Rechen mit.
Lasst uns gemeinsam die Natur schützen – wir freuen uns auf euch!