Engagement und Ehrenamt, Sport und Freizeit, Aktuelle News

Erfolgreiche Athletinnen und Athleten geehrt

Gruppe der ausgezeichneten Sporttreibenden. Klick öffnet Bild in größerer Ansicht.

Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024.

Zahlreiche Fürther Athletinnen und Athleten haben im vergangenen Jahr bei nationalen und internationalen Wettkämpfen herausragende Leistungen gezeigt. Die erfolgreichsten von ihnen standen bei der diesjährigen Sportehrung im Mittelpunkt.

Bürgermeister und Sportreferent Markus Braun, Georg Barth, stellvertretender Vorsitzender des Fürther Vereinssportbeirats, und Julian Gutbrod, Leiter des Amts für Sport und Gesundheitsförderung, zeichneten die besten Mitglieder der Vereine TV Fürth 1860, SGV Nürnberg-Fürth, LAC Quelle Fürth, SSG Dynamit Fürth, Tri-Team Frankenalb, 1. Golfclub Fürth, Sport Center-Fürth und Snooker-Sport-Club Fürth aus. Angetreten waren die Sportlerinnen und Sportler im Fechten, Golf, Kanuslalom, Kampfsport, Kegeln, Leichtathletik, Snooker, Sportschießen, Tennis und Ultratriathlon. Wie in den Vorjahren heimsten die Hip-Hopper von LAWRAYS Dance erneut Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Turnieren ein.

Zudem würdigte Sportbürgermeister Markus Braun fünf Funktionäre für ihr herausragendes Engagement aus: Die Silberne Ehrennadel erhielten Evi Paetzold, Nicole Seemann und Stefan Schmauß vom RSV Soli Fürth Vach sowie Robert Kopp vom Verein FV Kleeblatt 99. Matti Pootsmann vom Winter- und Klettersportverein Fürth wurde mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Auch besondere Leuchtturm-Projekte im Bereich Sport erfuhren eine Würdigung und durften sich über eine finanzielle Zuwendung freuen. Platz eins verbunden mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro sicherte sich das vom Baseball Fürth Pirates initiierte Projekt "Wir kümmern uns um die kleinen Geschwister", Platz zwei und 500 Euro gingen an die "Fußballzwerge" des ASV Vach.

Diese Veranstaltung wurde von der infra unterstützt.

Zurück

Seite teilen: