Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
dass ein Fußballverein nicht nur die eigene Anhängerschaft mobilisiert und das Sportgeschehen in einer Stadt belebt, dürfte allgemein bekannt sein.
Weniger bekannt ist aber, welche Wertschöpfung und welche Werte ein Fußballverein wie die Spielvereinigung Greuther Fürth auch außerhalb der 90 Minuten auf dem Platz generiert. Eine Economic Impact Analyse – vorgestellt im Wirtschaftsausschuss des Fürther Stadtrats – benennt nun genau diese Faktoren.
Neben den mit Geldbeträgen nicht bezifferbaren Aspekten wie Sympathie- und Imagegeber für den Standort, liefert der Traditionsverein im Ronhof auch einen ökonomischen Mehrwert in Höhe von jährlich 31,3 Millionen Euro für die Stadt Fürth. Dieser setzt sich aus 19,4 Millionen Euro für die Wertschöpfung (darunter fallen etwa Personal- und Sachausgaben im Verein ebenso wie Besucherausgaben ohne Eintritt) in Fürth und 11,9 Millionen Euro Mediawert für die Stadt in der laufenden Saison zusammen. Werte, die sich gegenüber der Spielzeit 2018/19 erheblich gesteigert haben: So betrugen die Wertschöpfung vor sechs Jahren „nur“ 11,6 Millionen Euro (plus 67 Prozent) und der Mediawert 9,7 Millionen Euro (plus 23 Prozent).
Dazu kommt, dass die Spielvereinigung auf der Beliebtheitsskala der Fürther Freizeitinstitutionen bei der Bevölkerung klar an der Spitze steht: Mit 98 Prozent rangiert das Kleeblatt beispielsweise vor dem Fürthermare, dem Cineplexx Fürth und der Comödie.
Gemeinsam mit unserem Wirtschaftsreferenten Horst Müller kann ich nur unterstreichen, dass die SpVgg Greuther Fürth, dass unser Kleeblatt für unsere Stadt einfach unbezahlbar ist und das gleich auf drei Ebenen: wirtschaftlich, imagemäßig und natürlich emotional.
Daher freuen wir uns über alles, was unseren weiß-grünen Traditionsverein in Zukunft stärkt: Eine sympathische Mannschaft, eine Vereinsführung, die weiß, was zur Spielvereinigung und zu Fürth passt, großherzige Sponsorinnen und Sponsoren, die die erfolgreiche Arbeit im Ronhof unterstützen, und Fans, die für ihr Kleeblatt durch dick und dünn gehen.
In diesem Sinne: auf tolle Tore, begeisternde Spiele und eine super Stimmung im Ronhof!
Ihr
Dr. Thomas Jung
Oberbürgermeister