Soziales, Bauen und Planen, Aktuelle News

Neubau am Paritätischen Seniorenstift feiert Richtfest

Die genannten Personen vor dem Bauprojekt

Stellten anlässlich des Richtfestes das Großprojekt vor: (v.li.n.re.) Andreas Schad (Köster GmbH), Stiftungsvorstand und WBG-Geschäftsführer Rolf Perlhofer, Oberbürgermeister Thomas Jung und Dieter Pflaum (Geschäftsführer Paritätische Altenhilfe in Bayern).

Nach dem Spatenstich im Juni 2024 konnte die König Ludwig Stiftung nun das Richtfest für den Ersatzneubau am “Paritätischen Seniorenstift Fürth” feiern. Mit rund 22,5 Millionen Euro Investitionssumme entsteht hier ein modernes und nachhaltiges Pflegeheim mit insgesamt 110 vollstationären Plätzen. Nach der Umgestaltung des Mittelblocks an der Stiftungsstraße sind auch die Bereiche Betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege geplant. “Dieses Konzept steht für soziale Verantwortung und höchste Qualität”, betont Oberbürgermeister Thomas Jung bei der Veranstaltung. Der Bau sei ein ökologisches und soziales Vorzeigeprojekt, so das Stadtoberhaupt. 

Auf dem klimafreundlichen Neubau wird eine Photovoltaikanlage mit zirka 103 Kilowattpeak installiert. Zudem wird ein eigenes Wärmenetz mit 100 Prozent erneuerbaren Energien errichtet, was Gas und Öl obsolet macht. “Gerade in Zeiten unsicherer Versorgungslagen entsteht hier ein Leuchtturmprojekt”, sagt Dieter Pflaum, Geschäftsführer der Paritätischen Altenhilfe in Bayern, die das Seniorenstift seit drei Jahren betreibt. Insgesamt sollen bis zu 40 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die bestehende Parkanlage soll erhalten und neu angelegt werden, erläuterte Stiftungsvorstand Rolf Perlhofer. Bei der Planung wurde bereits auf moderne Technik gesetzt: “Wir haben das Gebäude zunächst als dreidimensionales Modell erstellt, um die Abläufe optimal zu koordinieren”, erklärt Andreas Schad, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Köster GmbH, die mit dem Bau beauftragt ist.

Die Fertigstellung des Gebäudes ist für März 2026 geplant, im direkten Anschluss folgen Sanierungsarbeiten am Mittelblock des Komplexes sowie die Neugestaltung der Außenanlagen. Mit diesem Projekt entsteht in Fürth ein neues Zuhause für Seniorinnen und Senioren – stadtnah, modern und nachhaltig. Mit dem Projekt leistet die von der WBG Fürth verwaltete König Ludwig Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Schaffung dringend benötigter Pflegeplätze in der Stadt Fürth.

Zurück

Seite teilen: