Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
was kommt 2025 alles auf uns zu? Eine neue Regierung ist sicher, aber wird dann alles besser? Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Ich glaube, unabhängig davon, wer in Berlin regiert, ist es vor allem wichtig, dass es auch weltweit wieder positive Entwicklungen gibt.
Ich sehe langsam die Chance, dass man in der Ukraine doch zu einem, wie auch immer gearteten, Waffenstillstand und Kriegsende kommen kann. Ich hoffe, dass die Konflikte im Nahen Osten enden und in Syrien neue Stabilität entsteht. Ich hoffe, dass die Inflation weiter niedrig bleibt und wir in Deutschland durch kluge Entscheidungen unsere Industrie wieder stärken und wettbewerbsfähig machen.
Optimismus und Dankbarkeit sind Lebenskräfte, die uns gerade in diesen Zeiten stärken und Kraft geben können. Wer nicht nur sieht, was ihm fehlt, sondern betrachtet, was er alles Gutes hat, der darf dankbar sein – und das ist ein wundervolles Lebensgefühl! In Fürth haben wir Anlass zur Dankbarkeit für viele Dinge, die nicht selbstverständlich sind:
Jedes Kind bekommt einen Betreuungsplatz. Das Klinikum erhält neue Operationssäle und Intensivstationen, unsere Schulen werden saniert oder neu gebaut, wie beispielsweise das Schliemann Gymnasium. Immer mehr Bäume werden gepflanzt und der Stadtwald dehnt sich auch 2025 deutlich aus. Die Solaranlagen in der Stadt werden in einem nie vorstellbaren Ausmaß mehr und die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig.
Weder drohen größere Entlassungen, noch Werkschließungen in unserer Stadt. Natürlich sind auch wir keine Insel der Seligen, aber dass wir über 20 Jahre die sicherste Großstadt in Deutschland sind und seit nunmehr zwölf Jahren in Folge Schulden abbauen, ist schon bemerkenswert. Die deutschen Kommunen haben ein Gesamtdefizit von 13 Milliarden Euro, die Nachbarstädte nehmen bis zu 100 Millionen Euro neue Schulden auf und wir in Fürth haben bereits über 90 Millionen Schulden abgebaut. Auch das ist ein Grund für Dankbarkeit, vor allem, wenn wir an die nachkommende Generation denken.
Dass Sie diese Politik mit Augenmaß und Stabilität unterstützen, freut mich sehr. So können wir im neuen Jahr auch fröhlich und selbstbewusst das 175-jährige Bestehen unseres schönen Rathauses feiern.
Mit den besten Wünschen für ein frohes neues Jahr grüßt Sie herzlich
Ihr
Dr. Thomas Jung