Die Stadt Fürth will das seit einigen Jahren verwaiste Areal am ehemaligen Norma-Standort neugestalten.
Durch die Schließung des Norma-Marktes und der angrenzenden Bäckerei in der Würzburger Straße 544 und 542 ist das zentral gelegene Grundstück im Ortskern von Burgfarrnbach seit längerem ungenutzt.
Die Stadt Fürth will dieses brachliegende Gebiet neu ordnen und entwickeln. Dabei wurden drei Ziele formuliert. Erstens die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, zweitens die Schließung der entstandenen Nahversorgungslücke, und drittens die Schaffung eines neuen und attraktiven Platzes mit Aufenthaltsqualität.
Um kreative und innovative Ideen für die Umsetzung dieser Ziele auf der begrenzten Fläche von nur rund 4000 Quadratmeter zu erhalten, hat die Stadt Fürth einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb mit hochbaulichem Ideenteil ausgelobt.
Der Wettbewerb soll Lösungsvorschläge für eine Bebauung mit einem wirtschaftlichen und innovativen Geschosswohnungsbau, wohnungsnahen Gewerbeeinheiten zur Nahversorgung, ggf. einer Tiefgarage oder einem alternativen Stellplatzkonzept sowie einer attraktiven Freiflächen- und Platzgestaltung liefern.
Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren werden die Ergebnisse zu einem Rahmenplan weiterentwickelt.
Mit Ende des Wettbewerbs findet von Mittwoch, 9. April, bis Dienstag, 15. April, in der Remise am Schloss Burgfarrnbach, Schlosshof 12, eine Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten statt.
Das Stadtplanungsamt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich in der Wettbewerbsausstellung über die vielfältigen Ideen zu informieren.
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag von14.30 bis 18.30 Uhr, Dienstag von 9 bis 13 Uhr, Mittwoch, 17 Uhr bis 18.30 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr.
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.