Assistenz für die Referatsleitung und das Beteiligungsmanagement (w/m/d)

Die Stadt Fürth sucht für das Referat II Finanzen, Organisation, Personal und Digitalisierung eine

Assistenz für die Referatsleitung und das Beteiligungsmanagement (w/m/d)

Besoldung / Entgelt: A 8 BayBesG / EGr 8 TVöD

Befristung: nein, unbefristet

Wochenarbeitszeit: grundsätzlich 35,5 Std./Woche auf fünf Tage verteilt

Mobiles Arbeiten: ja, maximal einen Tag/Woche

Besetzung: ab sofort möglich

 

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Organisation der aktuellen Themen der Referatsleitung inkl. Recherche und Aufbereitung von relevanten Informationen
  • Unterstützung des Beteiligungsmanagements
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Erstellung von Protokollen, Berichten und Beschlussvorlagen
  • Sekretariatstätigkeiten

 

Ihr Profil

  • Beamtinnen und Beamte mit Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen alternativ
  • Beschäftigte mit erfolgreich abgelegter Fachprüfung I bzw. Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • Abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung mit kaufmännischem (Büro-/Bank-/Industriekauffrau/-kaufmann) oder rechtlichem Schwerpunkt (Notar-/Rechtsanwalts-/Steuerfachangestellte)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
  • Mehrjährige Erfahrung in einer administrativen oder assistierenden Rolle wäre von Vorteil

 

Als Arbeitgeberin lebt die Stadt Fürth Gemeinschaft, Familienfreundlichkeit und Sicherheit. Die Position als Assistenz für die Leitung des Referats II und das Beteiligungsmanagement bietet Ihnen darüber hinaus einen umfangreichen Einblick in die spannenden Themen, die für die Stadt und die Stadtverwaltung von großer Bedeutung sind.

 

Unser Angebot

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßige Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung sowie die Option auf ein Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stelle ist auch für zwei Teilzeit-Beschäftigte geeignet.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 4. April 2025 online über dieses Stellenportal!

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Glöckler unter der Rufnummer (0911) 974-1026 oder Frau Dr. Ammon unter der Rufnummer (0911) 974-1020 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung

Jetzt bewerben

Sollten Sie sich zu einem früheren Zeitpunkt schon mal über unser Portal beworben haben, nutzen Sie bitte Ihre vorhandenen Login-Daten und klicken den Button „Bewerbung fortsetzen“.

Bewerbung fortsetzen

Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301

Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341

Melanie Schreiber
(0911) 974-1342

Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)