Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in der Volksbücherei (w/m/d)
Im Einsatz für Fürth
Du möchtest unsere Stadt aktiv mitgestalten, Bürgerinnen und Bürgern weiterhelfen und Dir ist ein familiäres Arbeitsumfeld wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig. Entdecke die Vielfalt des öffentlichen Dienstes und werde Teil unseres Teams!
Medien- und Informationsdienste in der Volksbücherei – die wichtigsten Infos
Die Volksbücherei Fürth ist ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt mit einer Zentralbibliothek und vier Zweigstellen. Insgesamt rund 240 000 physische und digitale Medien bei etwa 600 000 Entleihungen gehören zum Angebot. Der Kern liegt auf der Veranstaltungsarbeit zur kulturellen Bildung und Leseförderung. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung zählen die Bearbeitung, Ausleihe und Rückgabe von Medien und die Beratung der Leserinnen und Leser in allen Zweigstellen. Zu Deinen Aufgaben während der Ausbildung wird es außerdem gehören, bei Veranstaltungen zu unterstützen und Projekte der Leseförderung zu betreuen.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und besteht aus dem Besuch der Berufsschule für Medienberufe in München (Blockunterricht mit Internatsunterbringung) sowie der praktischen Ausbildung in der städtischen Volksbücherei. Zur Erweiterung der Kenntnisse werden während der Ausbildung auch Praktika in anderen Bibliotheken und Informationseinrichtungen absolviert.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich erhalten Auszubildende bei der Stadt Fürth folgende Leistungen:
- vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen Zuschuss zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs oder einen Zuschuss zum E-Bike
- eine Abschlussprämie
- einen wöchentlichen Lernnachmittag in den Praxisphasen
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- mindestens mittlerer Schulabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn) und zum Einstellungstermin 18 Jahre alt
- großes Interesse an analogen und digitalen Medien
- freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Sorgfalt und zielorientiertes Arbeiten
- Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik
- EDV-Kenntnisse
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bitte reiche Deine vollständige Bewerbung innerhalb der Ausschreibungsfrist online über Check-In ein.
Lege Deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- das Schulabschlusszeugnis (letztes Jahreszeugnis oder aktuelles Zwischenzeugnis)
- falls vorhanden: Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Zertifikate und Bescheinigungen
Eine Übernahmegarantie können wir Dir nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung leider nicht in Aussicht stellen.
Für weitere Informationen zum Ausbildungsberuf stehen wir Dir unter der Telefonnummer (0911) 974-1712 oder unter der Mailadresse vobue gerne zur Verfügung. @ fuerth .de