Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Im Einsatz für Fürth
Du möchtest die Bühne zum Leben erwecken? Gestalte unvergessliche Events mit Kreativität und Organisationgeschick in Deiner Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) – die wichtigsten Infos
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Aufbauen, in Betrieb nehmen und Bedienen von technischen Einrichtungen sowie Anlagen der Bühnen-, Beleuchtungs-, Beschallungs-, Energieversorgungs- und Mediengerätetechnik. Der Einsatz akustischer und optischer Effekte unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften spielt eine große Rolle bei der täglichen Arbeit. In der Ausbildung lernst Du als angehende Fachkraft, Veranstaltungen technisch vorzubereiten und zu begleiten. Du lernst, welche Geräte und Einrichtungen für Deine Arbeit geeignet sind und wie diese installiert und bedient werden. Du entwickelst Veranstaltungskonzepte, berätst Veranstalterinnen und Veranstalter, planst die Durchführung von Veranstaltungen und rechnest diese ab.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und besteht aus dem Besuch der Berufsschule in München (Blockunterricht mit Internatsunterbringung) mit Zwischenprüfung und Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer sowie der praktischen Ausbildung bei der Stadt Fürth. Die Ausbildung erfolgt im Kulturforum Fürth, im Stadttheater Fürth und in der Stadthalle Fürth.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich erhalten Auszubildende bei der Stadt Fürth folgende Leistungen:
- vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen Zuschuss zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs oder einen Zuschuss zum E-Bike
- eine Abschlussprämie
- einen wöchentlichen Lernnachmittag in den Praxisphasen
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- mindestens mittlerer Schulabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn) und zum Einstellungstermin 18 Jahre alt
- Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
- Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
- Bereitschaft, auch abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit (für Arbeiten in Höhen)
- uneingeschränkte Farbtüchtigkeit (für szenische Ausleuchtungen) und gutes Hörvermögen (etwa für das Abstimmen der Raumakustik
- idealerweise bereits ein Praktikum im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrungen (beispielsweise im Schultheater)
Bitte reiche Deine vollständige Bewerbung innerhalb der Ausschreibungsfrist online über Check-In ein.
Lege Deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- das Schulabschlusszeugnis (letztes Jahreszeugnis oder aktuelles Zwischenzeugnis)
- falls vorhanden: Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Zertifikate und Bescheinigungen
Eine Übernahmegarantie können wir Dir nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung leider nicht in Aussicht stellen.
Für weitere Informationen zum Ausbildungsberuf stehen wir Dir unter der Telefonnummer (0911) 974-2819 oder unter der Mailadresse referat4 gerne zur Verfügung. @ fuerth .de