
© Fabian Rückl
Abfall-ABC
Mülltrennung einfach gemacht: Mit unserem Abfall-ABC erfahren Sie schnell und einfach, welche Güter sie wo in Fürth entsorgen können.
Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 933.
Rostumwandler | |
---|---|
Abfallart: Schadstoff | Entsorgung: Recyclinghof Atzenhof Schadstoffannahme |
Hinweise Schlagwörter: Rostentferner, Phosphorsäure, Säuren |
Rotlichtlampe | |
---|---|
Abfallart: Elektroaltgeräte | Entsorgung: Recyclinghöfe |
Hinweise Schlagwörter: Infrarotlampe, Wärmelichtlampe |
Röntgenbilder | |
---|---|
Abfallart: Restabfall | Entsorgung: Restabfalltonne |
Hinweise |
SIM-Karte | |
---|---|
Abfallart: Elektroaltgeräte | Entsorgung: Recyclinghöfe |
Hinweise Schlagwörter: MiniSimkarte, MicroSimkarte, NanoSimkarte |
Saatbeizmittel (quecksilberhaltig) | |
---|---|
Abfallart: Schadstoff | Entsorgung: Recyclinghof Atzenhof Schadstoffannahme |
Hinweise Schlagwörter: Saatgutbeize, Quecksilberbeize |
Salben | |
---|---|
Abfallart: Restabfall | Entsorgung: Restabfalltonne |
Hinweise Schlagwörter: Hautsalbe, Hautcreme, Salben, Zinksalbe, Rheumasalben, Cremes |
Salmiak | |
---|---|
Abfallart: Schadstoff | Entsorgung: Recyclinghof Atzenhof Schadstoffannahme |
Hinweise Schlagwörter: Ammoniumchlorid, Ammoniaksalz, Lötstein |
Salzsäure (verdünnt) | |
---|---|
Abfallart: Schadstoff | Entsorgung: Recyclinghof Atzenhof Schadstoffannahme |
Hinweise Tipps: Verdünnte Salzsäure wird im Haushalt zum Entfernen von Kalkrückständen, z. B. im Sanitärbereich (Fliesen, Toilettenschüssel, Duschwanne), aber auch im Baubereich (Mörtelreste auf Platten oder an Mauern) eingesetzt. Schlagwörter: Säure, Chlorwasserstoffsäure |
Sand | |
---|---|
Abfallart: Bauschutt | Entsorgung: |
Hinweise |
Sanitärarmatur | |
---|---|
Abfallart: Altmetall | Entsorgung: Recyclinghöfe |
Hinweise Schlagwörter: Badarmatur, Waschtischarmatur, Wannenbatterie, Duschkopfarmatur |