
© ama architekturbüro lohrer.hochrein
Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Die geplante Schulerweiterung macht für das Heinrich-Schliemann-Gymnasium einen Neubau erforderlich. Dieser wird im sogenannten Pegnitzquartier – angrenzend an die Henri-Dunant-Straße seinen Platz finden.
Aktuelles
Vorbereitung der Bohrpfahlwände und Fußgängerunterführung wieder frei

© Stadt Fürth, Stadtplanungsamt
Nach längeren vorbereitenden Maßnahmen starteten im November die Kanal- und Erdbauarbeiten für den Schulneubau. Mit den Erdbauarbeiten beginnt auch ein Spezialtiefbau, der nötig ist, um in den sandigen, teils tonigen Untergrund tiefe Gründungspfähle für das Bauwerk zu setzen und Erdsonden für die Geothermieanlage einzubringen. Zur Erstellung der Baugrube wird nun eine Bohrpfahlwand vorbereitet. Innerhalb der Baugrube wird das Grundwasser abgesenkt. Diese Arbeiten des Spezialtiefbaus sind leider mit Erschütterungen bis voraussichtlich Ende 2025 verbunden.
Damit einhergehend musste die Henri-Dunant-Straße während der Bauphase beidseitig auf jeweils eine Fahrspur verengt werden. In Höhe der Gustavstraßeneinmündung wurde eine Fußgängerampel eingerichtet. Die Erschließung der Baustelle erfolgt über eine eigens eingerichtete Baustellenstraße mit Abfahrt von der Henri-Dunant-Straße, um die Mühlstraße zu entlasten.
Zwischenzeitlich wurde die provisorische Treppenanlage an der Fußgängerunterführung der Henri-Dunant-Straße fertiggestellt und die Absperrung rückgebaut, sodass der Weg fristgerecht wieder genutzt werden kann.
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon (0911) 974-1056
E-Mail hsg @ fuerth .de
Der Neubau wird auch das Leben und den Verkehr im direkten Umfeld beeinflussen. Die Stadt bietet Informationen über diese Webseite, das Stadtmagazin INFÜ und die lokalen Medien, über Social Media und einen Newsletter (Anmeldung über obenstehenden Mailkontakt).
Für konkrete Fragen zum Bauvorhaben steht das Baureferates gerne zur Verfügung.
Alle Informationen zum Projekt
Planunterlagen
Lage
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen